Um Alexa Skill -Metadaten umfassend an verschiedene Orte anzupassen, beinhaltet dies mehrere wichtige Prozesse und Überlegungen. Diese Aufgabe erstreckt sich über die bloße Übersetzung hinaus; Es umfasst das Anpassung des Interaktionsmodells der Fertigkeit, des Aufrufsnamens, der Endpunktkonfigurationen und der Speichereinträge, um den kulturellen und sprachlichen Merkmalen jedes Zielgebiets zu entsprechen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung, die alle entscheidenden Aspekte dieser Anpassung abdeckt, die insgesamt etwa 2000 Wörter ist.
***
Verständnis der Anpassung der Gebietsschale in Alexa Skills
Ein Alexa-Skill-Gebietsschema repräsentiert im Allgemeinen eine bestimmte Sprache und Landkombination wie Englisch (Vereinigte Staaten)-En-US oder Deutschland (Deutschland). Das Anpassen einer Fertigkeit für mehrere Orte bedeutet, dass die Fähigkeit in der Lage ist, auf der Grundlage der Sprache und den regionalen Vorlieben des Benutzers angemessen zu verstehen und zu reagieren.
Der Anpassungsprozess sorgt für eine bessere Benutzererfahrung durch:
- Lokalisierung des Interaktionsmodells einschließlich Absichten, Stichproben Äußerungen, Schlitzwerte.
- Anpassen des Aufrufnamens, damit er natürlich klingt und im Gebietsschema leicht auszusprechen ist.
- Anpassung der Skill -Metadaten (Beschreibung, Schlüsselwörter, Bilder) an die Gebietsschema -Konventionen.
- Konfigurieren von Endpunkten und Backend-Logik, um lokalspezifische Inhalte oder Dienste zu unterstützen.
- Verwaltung und Verfügbarkeit von Fähigkeiten pro Gebietsschema.
***
Hinzufügen und Verwalten mehrerer Orte
Um Ihre Alexa -Fähigkeiten in mehreren Orten anzubieten, besteht der erste Schritt darin, Ihre Fähigkeiten in der Alexa Developer Console zu konfigurieren, indem Sie die zusätzlichen Orte hinzufügen, die Sie unterstützen möchten. Dieser Prozess beinhaltet:
1. Hinzufügen eines neuen Gebietsschemas:
Fügen Sie in der Entwicklerkonsole unter den Spracheinstellungen einen oder mehrere neue Orte zu Ihrem vorhandenen Fähigkeitsprojekt hinzu. Zum Beispiel könnten Sie nach einem englischen (US) -Stonschema deutsche (DE) oder englische (Großbritannien) Orte hinzufügen.
2. Aktualisieren des Interaktionsmodells für jedes Gebietsschema:
Jedes Gebietsschema verfügt über ein eigenes Interaktionsmodell, das Absichten, Beispiel -Äußerungen und Slottypen enthält, die auf diesen Sprache und diesen kulturellen Kontext zugeschnitten sind. Normalerweise kopieren Sie das primäre Gebietsschemanmodell und übersetzen und adaptieren es. Zum Beispiel müssen Äußerungen übersetzt und für lokale Sätze, Redewendungen oder Dialekte übersetzt und angepasst werden.
3.. Unterstützung lokaler Aufrufnamen:
Die Namensnamen müssen in jedem Gebietsschema natürliche und leicht zu sagen sein, unter Berücksichtigung der Aussprache und kulturellen Vorlieben. Alexa verfügt über Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Namen in der Sprache jedes Ortes eindeutig und verständlich sind.
4. Bereitstellung von lokalspezifischen Metadaten:
Skill -Metadaten enthält den Skillnamen (Anzeigenamen), Beschreibung, Schlüsselwörter, Hilfeinhalt und Bilder, die im Alexa Skills Store verwendet werden. Diese müssen so lokalisiert sein, dass sie lokale Sprachen und Marketingstile entsprechen. Diese Metadaten werden angezeigt, wenn ein Benutzer im Alexa Skills Store oder in der Alexa -App sucht oder sucht.
5. Testen Sie jedes Gebietsschema unabhängig voneinander:
Nach dem Hinzufügen neuer Gebietskonfigurationen stellt eine gründliche Prüfung sicher, dass die richtigen Sprache, Phrasierung und das Verhalten von Fähigkeiten für Benutzer angezeigt werden, die dieses Gebietsschema auswählen.
***
Detaillierte Schritte für die Anpassung der Metadaten für die Gebietsschema
Hinzufügen von Orten und Konfigurieren von Interaktionsmodellen
Wenn Sie in der Konsole ein neues Gebietsschema hinzufügen, ist das Interaktionsmodell zunächst leer oder von Ihrem primären Gebietsschema kopiert. Es ist wichtig,:
- Verwenden Sie Muttersprachler oder professionelle Übersetzer, um Beispiel Äußerungen und Schlitzwerte anzupassen.
- Änderungen Sie die Absichtsnamen gegebenenfalls, um sich mit Sprachunterschieden auszurichten.
- Aktualisieren Sie sorgfältig die Spielstypen, um lokalspezifische Begriffe (z. B. lokale Währungsnamen, Messeinheiten) zu erfüllen.
Diese Anpassung ist von entscheidender Bedeutung, da Benutzerbefehle und -antworten für den Standort natürlich und kontextuell relevant sein müssen.
benutzerdefinierte Aufrufnamen pro Gebietsschema
Der Name des Aufrufs sagt, was Benutzer sagen, um die Fähigkeiten wie "Open Travel Guide" zu starten. Weil Sprachen stark variieren:
- Wählen Sie die Namensnamen, die kurz, einfach aussprechen und kulturell angemessen sind.
- Folgen Sie Alexas Namensrichtlinien, die bestimmte Wörter oder Phrasen einschränken.
- Testen Sie den Aufrufnamen für Klarheit und einfache Anerkennung mithilfe von Alexas Spracherkennungsfunktion für jedes Gebietsschema.
***
Skill Store Metadata Lokalisierung
Um jedes Gebietsschema im Alexa Skills Store genau zu reflektieren, passen Sie die Store -List -Metadaten für jedes Gebietsschema an, das Sie unterstützen. Dies beinhaltet:
- Fähigkeitsname: Ein lokalisierter, eingängiger und kulturell angemessener Name.
- Kurze und vollständige Beschreibung: Übersetzen und lokalisieren Sie die Beschreibung, um die Funktionen der Fähigkeiten klar der Zielgruppe zu erklären.
- Schlüsselwörter: Verwenden Sie lokalisierte Schlüsselwörter, mit denen potenzielle Benutzer in jedem Gebietsschema möglicherweise Ihre Fähigkeiten finden.
- Werbebilder: Verwenden Sie Bilder, die kulturell mitschwingen und in den Sprachkontext passen (z. B. sollten Text in Werbebildern übersetzt werden).
- Beispielphrasen und Hilfenachrichten: Anpassungsbeispiel Äußerungen im Store oder in der App anpassen.
Diese Änderungen erfolgen auf der Verteilungsseite in der Alexa -Entwicklerkonsole für jedes einzelne Gebietsschema.
***
Backend- und Endpunktüberlegungen zur Handhabung des Handlings
Gebietsschale-spezifische Logik und Endpunkte
Viele Fähigkeiten erfordern eine Backend -Logik, um Antworten oder Funktionen gemäß Gebietsschema anzupassen. Das heisst:
- Erkennen des Gebietsschemas des Benutzers aus der Sachgebiet der Anfrage.
- Servieren von Gebietsschalen-spezifischen Inhalten wie Nachrichten, Veranstaltungen oder Angeboten.
- Bereitstellung des Skillendpoint in Regionen näher an den Benutzer für schnellere Antwortzeiten.
Alexa erlaubt verschiedene Endpunkte für Regionen wie Nordamerika, Europa und Fernost, aber der Backend -Code muss alle unterstützten Orte anmutig bearbeiten.
***
Verwalten mehrerer Orte derselben Sprache
Einige Sprachen haben mehrere Orte (Varianten) wie:
- Englisch (Vereinigte Staaten) en-us
- Englisch (Vereinigtes Königreich) en-gb
- Englisch (Indien) En-In
Um die Fähigkeiten zu verwalten, die mehrere Orte derselben Sprache unterstützen:
- Verwenden Sie Funktionen wie Synchronisierungsorte, die das Gebietsschema automatisch duplizieren und synchronisiert halten.
- Verwenden Sie das Klonen von Ort für eine erste Kopie und passen Sie sie dann einzeln an.
- Erwägen Sie die automatisierte Gebietsschema -Verteilung, um Fertigkeitsvermögen an allen berechtigten Orten ohne separate Zertifizierung zu veröffentlichen.
Diese Tools tragen dazu bei, die Konsistenz aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Lokalisierung beschleunigen.
***
Best Practices und Tipps für die Anpassung von Gebietsschalen -Metadaten
- Beginnen Sie immer mit dem primären Gebietsschema und erweitern Sie dann auf andere Orte, um die Konsistenz zu erhalten.
- Vermeiden Sie wörtliche Übersetzung; Inhalt kulturell anpassen.
- Testen Sie jedes Gebietsschema regelmäßig auf tatsächlichen Geräten oder Simulatoren.
- Verwenden Sie die Testwerkzeuge von Alexa, um Interaktionen in verschiedenen Sprachen zu simulieren.
-Nutzen Sie die Text-zu-Sprach-Funktionen von Alexa oder Aufzeichnung von Natürlichkeit.
- Achten Sie auf lokalspezifische Rechts- und Datenschutzanforderungen.
- Für das Marketing passen Sie Startankündigungen und Werbematerialien nach Gebietsschema an.
***
Zusammenfassung
Das Anpassen von Alexa-Skill-Metadaten für verschiedene Orte erfordert einen facettenreichen Ansatz, einschließlich Sprach- und Kulturanpassung, Interaktionsmodell-Updates, Anpassung des Aufrufsnamens, Metadatenlokalisierung für die Speicherpräsentation, Backend-Endpunkt und Codeanpassungen sowie Tools zur effektiven Verwaltung von Lokalen innerhalb derselben Sprachgruppe.
Durch die Befolgen dieser detaillierten Schritte und Richtlinien können Entwickler eine wirklich lokalisierte Benutzererfahrung liefern, die die Nuancen jedes Gebietsschemas respektiert und die Entdeckbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Benutzerzufriedenheit verbessert und gleichzeitig die globale Reichweite ihrer Fähigkeiten erweitert.
***
Diese Übersicht synthetisiert wichtige offizielle Entwickleranleitung und Best Practices, um Alexa -Fähigkeiten in verschiedenen Orten und Sprachen zu erstellen und zu verwalten.