Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie vergleichen sich die Preisgestaltung von AWS Global Accelerator mit anderen ähnlichen Diensten?


Wie vergleichen sich die Preisgestaltung von AWS Global Accelerator mit anderen ähnlichen Diensten?


Die AWS Global Accelerator Pricing besteht aus zwei Hauptkomponenten: eine feste Stundengebühr pro Beschleuniger und Datenübertragungsgebühren basierend auf dem Volumen und dem geografischen Verkehrsfluss. Die feste Stundengebühr beträgt ca. 0,025 USD pro Stunde pro Beschleuniger, was für einen kontinuierlich laufenden Beschleuniger etwa 18 USD pro Monat entspricht. Datenübertragungsgebühren, die als Datenübertragungs-Premium-Gebühren bezeichnet werden, werden zusätzlich zu den Standard-AWS-Datenübertragungsraten in Rechnung gestellt und variieren je nach Standort der Quell-AWS und des Ziels der Ziel-AWS-Rand erheblich. Diese Preise können zwischen 0,015 USD und 0,105 USD pro GB liegen, was die Kosten stark von Verkehrsmustern und Regionen abhängt [2] [4] [9] [12].

Im Vergleich zu ähnlichen Diensten wie Amazon Cloudfront hat AWS Global Accelerator in der Regel komplexere und potenziell höhere Datenübertragungskosten. CloudFront -Gebühren basieren auf Daten, die in das Internet übertragen werden, und die Anzahl der Anforderungen, wobei abgestiegene Preisgestaltung mit zunehmendem Datenvolumen abnimmt. CloudFront bietet außerdem ein Sicherheitssparpaket an, das die Kosten um 30% mit einem einjährigen Engagement senken kann, eine Funktion, die bei Global Accelerator nicht verfügbar ist. Darüber hinaus enthält CloudFront Lambda@Edge zum Ausführen benutzerdefinierter Code an den Randorten, die globaler Beschleuniger nicht bereitstellt [4].

Beim Vergleich von AWS Global Accelerator mit anderen globalen Verkehrsmanagement- oder CDN-Diensten wie Azure-Haustür oder Cloudflare wird AWS Global Accelerator mit flexiblen Preisgestaltung im Allgemeinen als kostengünstig angesehen, insbesondere für Anwendungen, die optimiertes Routing und eine verbesserte Netzwerkleistung erfordern. Die Azure-Haustür hat jedoch möglicherweise höhere anfängliche Kosten, bietet jedoch umfassendere Funktionen, einschließlich Lastausgleich und fortschrittlichen Sicherheitstools auf Anwendungsebene. CloudFlare bietet als wichtiger CDN- und DDOS -Schutzanbieter umfangreiche globale Netzwerkabdeckungs- und Sicherheitsfunktionen, häufig mit einfacheren und vorhersehbaren Preismodellen [10].

Zusammenfassend wird das Preismodell von AWS Global Accelerator durch seine festgelegte stündliche Gebühr plus variable Datenübertragungsgebühren unterschieden, die stark von der Verkehrsrichtung und der Geographie abhängen, was zu höheren Kosten im Vergleich zu herkömmlichen CDN -Diensten wie CloudFront führen kann. Es ist am besten für Anwendungen geeignet, die globale Routing- und statische IP -Adressen optimiert werden müssen. Kunden sollten jedoch ihre Verkehrsmuster und -regionen sorgfältig analysieren, um die Kosten genau zu schätzen und sie mit Alternativen zu vergleichen [2] [4] [9] [10].

Zitate:
[1] https://aws.amazon.com/global-accelerator/pricing/
[2] https://docs.amazon.com/global-accelerator/latest/dg/inTroduction-pricing.html
[3] https://aws.amazon.com/global-accelerator/
[4] https://www.techtarget.com/searchcloudComputing/tip/compare-aws-global-accelerator-vs--amazon-cloudfront
[5] https://tutorialsdojo.com/aws-global-accelerator/
[6] https://www.resilio.com/blog/s3-transfer-acceleration-vs-global-accelerator
[7] https://www.saasworthy.com/product/aws-global-accelerator/pricing
[8] https://www.cloudbolt.io/guide-to-aws-cost-optimization/aws-data-transfer-pricicing/
[9] https://elasticscale.com/reduce-aws-global-accelerator-costs/
[10] https://www.peerspot.com/products/comparisons/aws-global-accelerator_vs_azure-frontdoor
[11] https://6sense.com/tech/it-infrastructure-services/aws-global-accelerator-market-share
[12] https://cloudchipr.com/blog/aws-global-accelerator