Das Festlegen eines Gewichts von 0 auf einem Endpunkt in Verkehrsrouting -Systemen wie AWS Global Accelerator oder Amazon Route 53 bedeutet effektiv, dass der Endpunkt unter normalen Bedingungen keinen Verkehr erhält. Dies wirkt sich auf die Verfügbarkeit und Leistung des Endpunkts auf folgende detaillierte Weise aus:
- Verkehrsverteilung und Verfügbarkeit:
Wenn das Gewicht eines Endpunkts auf 0 gesetzt ist, schließt das Routing -System es aus dem Pool der Endpunkte aus, an die der Datenverkehr normalerweise verteilt ist. Dies bedeutet, dass der Endpunkt keine aktiven Kundenanfragen bedient, was ihn effektiv für das reguläre Verkehrsrouting nicht verfügbar macht. Der Endpunkt wird jedoch nicht vollständig offline oder ungesund angesehen. Es ist einfach für das Verkehrsrouting deproriert [2] [6].
- Failover -Verhalten:
Wenn alle Endpunkte mit Gewichten von mehr als 0 in einer Endpunktgruppe ungesund werden, wird das System versuchen, Endpunkte mit Gewicht 0 zu scheitern. Beispielsweise versucht AWS Global Accelerator, gesunde Endpunkte mit Gewichten mit größerem Gewicht in anderen Endpunktgruppen zuerst zu finden. Wenn keiner gefunden wird, leitet es den Verkehr zu einem gesunden Endpunkt mit Gewicht 0 oder zu einem zufälligen Endpunkt in der engsten Endpunktgruppe für den Kunden. Dieser Failover -Mechanismus sorgt für die Verfügbarkeit, auch wenn Endpunkte mit Gewichten ungleich Null nicht verfügbar sind, aber es bedeutet, dass Endpunkte mit Gewicht 0 während Failover -Szenarien zu Verkehrsdaten servieren können [1] [6].
- Auswirkungen auf die Leistung:
Da Endpunkte mit Gewicht 0 unter normalem Routing keinen Verkehr erhalten, tragen sie unter typischen Bedingungen nicht zum Lastausgleich oder zur Leistung bei. Während des Failovers können diese Endpunkte plötzliche Verkehrsspikes erleben, was sich auf ihre Leistung auswirken kann, wenn sie nicht darauf vorbereitet sind, die Last zu bewältigen. Auch etablierte aktive Verbindungen zu einem Endpunkt mit Gewicht 0 setzen sich bis zum Zurücksetzen fort, was bedeutet, dass einiger Verkehr anhält, auch wenn das Gewicht auf 0 geändert wird [1].
- Anwendungsfälle für Gewicht 0:
Das Festlegen eines Endpunkts auf 0 ist nützlich für Szenarien wie:
- Der Verkehr nach Wartung oder Stilllegung allmählich von einem Endpunkt abtropfen lassen.
- Testen oder Staging -Umgebungen, in denen Sie vorübergehend einstellen möchten, den Datenverkehr zu senden, ohne den Endpunkt vollständig zu deaktivieren.
- Failover -Backup -Endpunkte, die nur dann Verkehr erhalten sollten, wenn primäre Endpunkte ungesund sind [2] [4] [6].
- Gesundheitskontrollen und Gewicht 0:
Endpunkte mit Gewicht 0 nehmen immer noch an Gesundheitschecks teil. Wenn alle nicht null gewichteten Endpunkte ungesund sind, berücksichtigt das System die Gesundheit von Endpunkten ohne Gewicht, um das Failover-Routing zu bestimmen. Dies bedeutet, dass Gewicht 0 Endpunkte gesund sein müssen, um in Failover -Situationen verwendet zu werden [6].
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Festlegen eines Gewichts von 0 keinen Endpunkt von der Verfügbarkeitsüberwachung entfernt, sondern aus dem Empfang von Verkehr unter normalen Bedingungen ausschließt, was sich auf den aktiven Leistungsbeitrag auswirkt. Es bleibt jedoch für Failover verfügbar, um sicherzustellen, dass die Verfügbarkeit auf Systemebene aufrechterhalten wird, wenn auch mit potenziellen Auswirkungen auf die Leistung bei Failover -Ereignissen [1] [2] [6].
Zitate:
[1] https://docs.amazon.com/global-accelerator/latest/dg/about-endpoints-endpoint-wickhyths.unhealthy-endpoints.html
[2] https://docs.amazon.com/global-accelerator/latest/dg/about-endpoints-endpoint-wickhyths.html
[3] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/pmc4275445/
[4] https://learn.microsoft.com/en-us/azure/traffic-manager/traffic-manager-routing-methods
[5] https://www.mdpi.com/2079-9292/12/8/1906
[6] https://docs.amazon.com/route53/latest/developerguide/routing-policy-weighted.html
[7] https://oacu.oir.nih.gov/system/files/media/file/2022-04/b13_endpoints_guidelines.pdf
[8] https://learn.microsoft.com/en-us/azure/traffic-manager/traffic-manager-monitoring